Siachengletscher

Siachengletscher
Siạchengletscher
 
[-tʃ-], Gletscher im Karakorum, im pakistanischen Teil Kaschmirs (die Grenzziehung zum indischen Teil ist strittig), 75 km lang (einer der längsten Talgletscher der Erde), 1 180 km2. An seinem Südostende entsteht die Nutra, die im indischen Ladakh in den Shyok mündet, der zum Indus fließt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kaschmir-Konflikt — Regionen und Gebietsansprüche in Kaschmir Der Kaschmir Konflikt besteht seit der Gründung von Indien und Pakistan zwischen den beiden Staaten. Es geht dabei um die Grenzregion Kaschmir, auf die beide Staaten Gebietsanspruch erheben. Er begann mit …   Deutsch Wikipedia

  • Kaschmirkonflikt — Die Artikel Kaschmir Konflikt und Kaschmir#Kaschmirkonflikt überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne… …   Deutsch Wikipedia

  • Kaschmirkrieg — Die Artikel Kaschmir Konflikt und Kaschmir#Kaschmirkonflikt überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne… …   Deutsch Wikipedia

  • Karakorum (Gebirge) — p1p5 Karakorum Der Karakorum aus dem Weltall Höchster Gipfel K2 (8.611 m) …   Deutsch Wikipedia

  • Kardung La — xx Khardung La Kardong La Blick aufs Karakorum …   Deutsch Wikipedia

  • Kaschmir — Kạsch|mir 〈m. 1; Textilw.〉 1. aus dem feinen, glänzenden Flaumhaar der Kaschmirziege hergestellte Wolle (für Pullover, Strickjacken); Sy Kaschmirwolle 2. daraus hergestellter, fester Kammgarnkleiderstoff [nach der Kaschmirziege im… …   Universal-Lexikon

  • Karakorum — Ka|ra|ko|rum [auch: … rʊm], der; [s]: Hochgebirge in Mittelasien. * * * Karakorum   [karako rʊm, kara koːrʊm],    1) die 1220 von Dschingis Khan im Tal des Orchon gegründete erste Hauptstadt des Mongolenreichs; Blütezeit ab 1235/36 unter dem… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”